AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Shop der Anbu Army
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) über unseren Online-Shop tätigen.
1.2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
---
2. Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Anbu Studios
Bonnenbroicher Straße 11 -15
clothing@anbustudios.de
2.2. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
2.3. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annehmen oder die Ware an Sie versenden.
---
3. Preise und Versandkosten
3.1. Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
3.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen können Versandkosten anfallen, die in der Produktbeschreibung oder im Bestellprozess klar angegeben werden.
3.3. Bei Lieferungen ins Ausland können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
---
4. Zahlungsbedingungen
4.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
Vorkasse (Überweisung)
PayPal
Kreditkarte
Sofortüberweisung
4.2. Der Kaufpreis ist sofort fällig.
---
5. Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
5.2. Die Lieferfrist wird im Bestellprozess angegeben. Bei Produkten mit unterschiedlichen Lieferzeiten gilt die längste angegebene Lieferzeit, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
5.3. Sollten wir eine Lieferung aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben (z. B. höhere Gewalt, Nichtbelieferung durch Zulieferer), nicht ausführen können, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und bereits geleistete Zahlungen zurückerstatten.
---
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
---
7. Widerrufsrecht
7.1. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Bedingungen, Fristen und Folgen des Widerrufs sind in der Widerrufsbelehrung geregelt, die Sie [hier verlinken oder beifügen] finden.
7.2. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
---
8. Gewährleistung und Haftung
8.1. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt:
bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
8.3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), ist unsere Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
---
9. Streitbeilegung
9.1. Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.
9.2. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
---
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2. Wenn der Kunde Verbraucher ist, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten die gesetzlichen Vorschriften.
---
Stand: 29.11.2024